Gründung unserer Muttergesellschaft YKK Corporation durch Tadao Yoshida in Japan: (Y) Yoshida, (K) Kogyo – Industrie, (K) Kabushikigaisha – AG
1967
Firmengründung der YKK DEUTSCHLAND GmbH mit Sitz in Mönchengladbach.
1972
Start der Produktion von Reißverschlüssen in Wenkbach bei Marburg. YKK war eine der ersten japanischen Firmen mit Produktion in Deutschland.
1974
Neuausrichtung der Vertriebsorganisation auf Industriekunden als Vorbereitung des Standortwechsels.
1975
Verlegung unserer Firmenzentrale von Mönchengladbach nach Mainhausen.
1975
Aufbau einer weiteren Vertriebsorganisation speziell für den Fachhandel.
1977
Verlegung der Niederlassung Mönchengladbach in einen Neubau in Viersen.
1988
Sortimentserweiterung der Industrieabteilung um Metallkurzwaren, Haftverschlüsse, textile Bänder und Kunststoffverschlusssysteme.
1997
Erweiterung unseres Fachhandelssortiment mit Metallkurzwaren, Haftverschlüsse, textile Bänder und Kunststoffverschlusssysteme.
2000
Eingliederung von YKK Schweiz, Zürich als Niederlassung der YKK DEUTSCHLAND GmbH.
2005
Investment in neues Logistikkonzept ausgehend vom Produktionsstandort Wenkbach.
2007
Zusammenführungunserer Kundenbetreuung am Standort Mainhausen.
2016
Vollständige Übernahme des Vertriebes Schweiz (durch den Standort Mainhausen).
2017
YKK DEUTSCHLAND GmbH feiert ihr 50. Firmenjubiläum. Seit Ihrer Firmengründung im Jahr 1967 als deutsche Niederlassung von YKK ist das Unternehmen bereits 50 Jahre auf dem deutschen Markt erfolgreich tätig, vertreibt und produziert eine Vielzahl von Reißverschlüssen in Deutschland.
2018
Erweiterung und Verstärkung des Vertriebes um technische und industrielle Anwendung. Die Produktgruppe RDS etabliert sich als neues und wichtiges Produktsegment innerhalb der Verschlusssysteme und bietet innovative Lösungen für Anwendungen im Bereich textile Sonnenschutz-Systeme.
2022
Investition in die Automatisierung des Fertigartikellagers am Standort in Wenkbach. Durch ein hochdynamisches AutoStore®-Lager mit einem angebunden FTS (Fahrerlose Transportsysteme) wurde das bestehende Logistikkonzept zum Großteil automatisiert.
YKK DEUTSCHLAND GmbH feiert auch das 50. Firmenjubiläum zum Produktionsstart am Standort in Wenkbach.
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren,
Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mehr lesen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindexe der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu dient, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis anzubieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um festzustellen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Ursprungsquelle usw. zu erhalten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies begleiten die Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um für den einzelnen Besucher Werbung anzuzeigen, die seinen Interessen entsprechen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website in anonymer Form.